Tauch-Taufe für "Jünger Gutenbergs"
Gautschfeier am Mannheimer Technoseumhd / Bei heißem Sommerwetter freuten sich frisch Ausgelernte Mediengestalter/-innen und Medientechnologen/-innen Druck auf die Abkühlung: Nach altem Brauch erhielten sie nach bestandener Abschlussprüfung die Wassertaufe in einem großen Becken – das sogenannte „Gautschen“.
42 „Gautschlinge“ unterzogen sich am Mannheimer Technoseum dem Ritual, das der Fachausschuss für die Druckindustrie Rhein-Neckar mit Hilfe zahlreicher Unterstützer aus Industrie und Institutionen organisiert hatte. Die „Gautschmeister“ Hans Helter und Herbert Kreth von der Druckwerkstatt Mosbach und die „Packer“ unter der Leitung von Alexander Salay sorgten unter großem Hallo für die Tauchgänge, denen sich auch einige Berufsschullehrer und gestandene Buchbindermeister unterzogen.
Die Junggehilfinnen und -gehilfen erhielten die begehrten Abschlusszeugnisse von IHK sowie Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg und die frisch Gegautschten je einen „Gautschbrief“ in traditioneller kalligrafischer Fraktur.
Grußworte sprachen der stellvertretende Direktor des Technoseums Jens Bortloff, der Leiter der Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg Martin Schmidt sowie der Co-Vorsitzende des Druckindustrie-Fachausschusses Hans Dölzer. Die Mannheimer Profi-Saxophon-Band „SaxShop“ und der Kabarettist Einhart Klucke begleiteten die „Jünger der Schwarzen Kunst“ durch das Programm.
Fünf IHK-Prüflinge konnten für herausragende Leistungen ausgezeichnet werden, was Christian Tschürtz vornahm, Co-Vorsitzender des Fachausschusses für die Druckindustrie: Philipp Schmidt, ausgebildet von Machart Studios, Mannheim, wurde ebenso geehrt wie Jana Roth (Janus Die Werbemanufaktur Scheerer & Rohrmann, Mannheim). Zu den Besten gehörten weiter Verena Hubing (Druckerei Ziegler, Neckarbischofsheim), Lukas Kunkel und Julia Supess (beide Heidelberger Druckmaschinen, Wiesloch). Buchpreise und stehender Applaus gehörten ihnen.
Veranstalter:
Technoseum Mannheim
Unterstützer:
Fachausschuss für die Druckindustrie Rhein-Neckar
Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg
SRH-Berufsbildungswerk Neckargemünd
Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar
Heidelberger Druckmaschinen AG
Verband Druck+Medien (vdm) Baden-Württemberg
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Rhein-Neckar, Fachbereich Medien
Fachverband Druckindustrie und Informationsverarbeitung (FDI) e.V. Heidelberg
Colordruck, Leimen
Papier Schäfer, Weinheim
City-Druck Heidelberg
Pallmann Hausservice
ct3-kommunikation GmbH
Fantastic Designment
GroteskRoyal