Tarifrunde Deutsche Post AG © Helmut Roos 350 Post-Beschäftigte auf Streikdemo in Mannheim Am heutigen Freitag hat ver.di Rhein-Neckar erneut zum Streik bei der Deutschen Post Niederlassung Mannheim aufgerufen.
Tarifrunde Deutsche Post AG © Helmut Roos Streik im Briefzentrum Mannheim ver.di ruft die Beschäftigten des Briefzentrums Mannheim am 26. Januar zum Streik auf.
Tarifrunde öffentlicher Dienst 2023 © Roos Startschuss zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Startschuss zur Tarifrunde öffentlicher Dienst – Übergabe der Mehrheitspetition
© Helmut Roos Solidarität mit den Beschäftigten im öfentlichen Dienst ver.di informiert beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim über Gewerkschaftsarbeit und die bevorstehende Tarifrunde
Tarifrunde Großhandel 2023 © freepik.com Wir starten unsere Tarifumfrage Nimm dir drei Minuten Zeit, um unsere Fragen zu beantworten. Die Ergebnisse werden in die Tarifforderung einfließen.
Tarifrunde Einzelhandel 2023 © ver.di Wir starten unsere Tarifumfrage Nimm dir drei Minuten Zeit, um unsere Fragen zu beantworten. Die Ergebnisse werden in die Tarifforderung einfließen.
© Helmut Roos Jubilarfeier in Heidelberg 2022 Die Gruppenbilder unserer Jubilare zum Herunterladen und Ausdrucken.
© Helmut Roos ver.di Bezirkskonferenz 2022 Vorsitzende Anja Russow-Hötting und ihr Stellvertreter Alexander Leonhardt im Amt bestätigt, Bezirksvorstand neu gewählt.
© Bündnis Solidarischer Herbst Solidarischer Herbst - Kundgebung am 22. Oktober in Stuttgart In sechs deutschen Städten gehen wir am 22. Oktober gemeinsam auf die Straße – sei dabei!
Tarifrunde Einzelhandel 2023 © ver.di Je mehr, um so besser! Im kommenden Jahr steht die nächste Tarifrunde an. Unsere Löhne und Gehälter werden neu verhandelt. Je mehr wir sind, umso bessere Ergebnisse können wir durchsetzen.
Tarifrunde Großhandel 2023 © ver.di Je mehr, um so besser! Im kommenden Jahr steht die nächste Tarifrunde an. Löhne und Gehälter werden neu verhandelt. Je mehr wir sind, umso bessere Ergebnisse können wir durchsetzen.
Pressemitteilung des DGB Baden-Württemberg © ver.di 500 Euro Energiepreispauschale und der Gaspreisdeckel müssen jetzt kommen! Kai Burmeister, Vorsitzender DGB Baden-Württemberg: „Jetzt muss die Bundesregierung ein weiteres Energiegeld von 500 Euro für jeden und jede auf den Weg bringen."
Gegen BR-Mobbing © hf Bundeskonferenz „Betriebsräte im Visier“ Am 15. Oktober 2022 findet schon zum neunten Mal in Mannheim die bundesweite Konferenz „Betriebsräte im Visier“ statt.
Einladung © ver.di Hate Speech online, Bestandsaufnahme und digitale Gegenwehr „Hass im Netz“ der AK ver.di aktiv gegen rechts lädt am Dienstag den 19. Juli 2022 um 19 Uhr ins DGB Haus Mannheim ein.
© DBG 1. Mai: Kundgebungen in HD & MA In Heidelberg und Mannheim gibt es wieder Demo und Kundgebung zum Tag der Arbeit!
© ver.di Etappenerfolg mit Signalwirkung für Sozialarbeiter*innen Die drei klagenden Sozialarbeiterinnen haben ihre Klage laut Urteil vom 14. April 2022 gegen das Uniklinikum Heidelberg gewonnen.
© zg Feminisierung von Streiks Der Vortrag (hier als Aufzeichnung im Stream) wirft einen Blick auf (Frauen-) Erwerbsarbeit im Wandel und wirft die Frage auf, ob wir es mit einer Feminisierung der Arbeitskämpfe zu tun haben.
Aufruf des DGB zu den Ostermärschen © Alexandra Koch STOPPT DEN KRIEG! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine! Ostermärsche in MA und HD am 16. April.
Einladung © Mitgliederversammlung OV Heidelberg Alt FB09 Einladung auf den 29. März 2022 in Heidelberg - Bitte bis 15.03. anmelden!
Einladung © Mitgliederversammlung OV Mannheim Alt FB09 Einladung auf den 7. April 2022 in Mannheim - Anmeldung bis 22. März
© ver.di Bedroht und beleidigt – Postzustellerinnnen und -zusteller beklagen Anfeindungen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Brief- und Paketzustellung der Deutschen Post in Wiesloch beklagen die gesteigerte Aggression seitens der Kunden.
Anti-Schwarzer Rassismus © zg Afrozensus In der großen Afrozensus-Onlinebefragung wurden erstmals die Lebensrealitäten, Diskriminierungserfahrungen und Perspektiven Schwarzer, afrikanischer, afrodiasporischer Menschen in Deutschland erfasst.
SRH-Schulen © Fototeam ver.di Hessen, Manfred Semmler SRH-Schulen: Tarifstreit seit 2 Monaten Am Montag den 22.11.2021 streiken die Beschäftigten der SRH Schulen GmbH ganztägig
Bildungszeit © ver.di Seminarreihe: Arbeitsrecht für Jede*n Wir veranstalten drei Bildungszeit-Seminare im Frühjahr 2022. Gleich anmelden!
Vortrag und Diskussion © dju in ver.di Geschlechtergerechte Sprache: Zumutung, Herausforderung, Notwendigkeit? Diskussionsrunde der dju am 9. November 2021 um 19.30 Uhr im Gewerkschaftshaus Mannheim
© fehr-foto.de Wir liegen alle am Boden. Wir stehen auf für unsere Forderungen & unsere Patient*innen Aktion am PZN Wiesloch am 7. Oktober zum Start der Entgelt-Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst der Länder
© Technoseum Maloche und Feier: Arbeit im Museum präsentieren – kein leichtes Unterfangen Vortrag Prof. Dr. Peter Steinbach, Donnerstag, 17.9., 18 Uhr, Technoseum Mannheim
© ver.di AUFSTAND der Gesundheitsberufe Egal ob in Ausbildung, Praktikum, Studium oder examiniert – ALLE ZUSAMMEN auf die Straße. Wir sehen uns!
Bildungszeit © ver.di Seminarreihe: Arbeitsrecht für Jede*n Wir veranstalten drei Bildungszeit-Seminare im Herbst 2021. Gleich anmelden!
© J Garget Corona-Virus: Veränderte Erreichbarkeit im Bezirk Rhein-Neckar Obwohl der Publikumsverkehr in unseren Geschäftsstellen eingestellt ist, könnt Ihr uns telefonisch und per Mail erreichen.
© Arnold Rekittke (ver.di) Gegen jeden Antisemitismus, in Mannheim und überall Wir verurteilen die antisemitischen Vorfälle im Rahmen der "Free Palestine" Kundgebung sowie den Angriff auf die Mannheimer Synagoge.
Stärkung der Kommunalfinanzen © ver.di Ein Rettungsschirm muss her! Beschäftigte der Stadt Mannheim setzen sich gemeinsam mit ver.di für einen Rettungsschirm für die kommunalen Finanzen ein.
Tarifrunde beim GKM © ver.di Abschluss nach Warnstreiks beim GKM in Mannheim Entgeltsteigerungen von über sechs Prozent erreicht - Ausbildung wird noch in diesem Jahr wieder aufgenommen
SRH-Kliniken © ver.di SRH-Kliniken: 5,9 Prozent mehr Geld Tarifabschluss bei den SRH-Kliniken: Entgelte steigen in Stufen um 5,9 Prozent - höhere Nachtzuschläge und weitere Corona-Prämie
Tarifrunde beim GKM © ver.di Erster Warnstreik beim GKM in Mannheim mit großer Beteiligung Am 16. und 17. März fanden zum ersten Mal in der 100-jährigen Geschichte des Grosskraftwerks Warnstreiks statt.
Hennes & Mauritz © zg Digitalisierungstarifvertrag statt Personalabbau! Die Filiale 708 von H &M unterstützt die bundesweite Online-Petition und fordert H&M zu Verhandlungen mit ver.di auf
Solidarität. Grenzenlos. © Arnold Rekittke (ver.di) Internationale Wochen gegen Rassismus Beteiligt Euch an der Umfrage des AK "ver.di aktiv gegen rechts" zum Thema Rassismus im Betrieb!
© DGB BW Landtagswahl in Baden-Württemberg Der DGB hat die Parteiprogramme nach unseren wichtigsten Forderungen untersucht.
© Sabrina Kubitschko Heidelberger Wahlprüfsteine zu Handel/ Klima/ CETA Sieben hiesige Kandidat*innen und ihre Meinung zu Fragen bzgl Handel, Klima und dem Freihandelsabkommen mit Kanada, CETA.
© ver.di Erster Digitaler Frauentag der ver.di-Frauen Baden-Württemberg der ver.di Landesbezirksfrauenrat Baden-Württemberg streamt am 8. März 2021 den Ersten Digitalen Frauentag auf Youtube.
© ver.di Das Bildungszeitgesetz wird mehr gebraucht denn je Pressemitteilung des DGB Baden-Württemberg
© Wilfried Pohnke Schutz vor Corona für alle Frauen Der Bezirksfrauenrat untersützt die Forderung des Deutschen Frauenrats nach einem global gerechten Zugang zu Impfstoffen.
SRH-Kliniken © ver.di Lohnplus-Aktionstag am SRH-Kurpfalzkrankenhaus zum zweitem Verhandlungstermin Mit gleich zwei Aktionen am Aktionstag vor der zweiten Lohn-Tarifverhandlung am 28.Januar gaben die Beschäftigten des SRH-Kurpfalzkrankenhaus ihrer ver.di-Verhandlungsgruppe einen starken Rückenwind mit.
TÜV Süd © ver.di TÜV: 6,2% Gehaltserhöhung auf zwei Jahre nach dem erfolgreichen Streiktag konnten wir in der zweiten Verhandlungsrunde ein gutes Tarifergebnis erzielen
TÜV Süd Baden-Württemberg © ver.di Aufruf zum Warnstreik am 18. Januar 2021 Wir rufen alle tarifgebundenen Beschäftigten beim TÜV SÜD am Montag, 18.01.2021 ganztägig zu einem Warnstreik im Home-Office auf.