Tarifrunde Einzelhandel 2023

wieder Streiks im Einzelhandel

IKEA, Kaufland, H&M sind dabei
09.07.2023
Logo Tarifrunde Einzelhandel 2023

PRESSEMITTEILUNG

ver.di ruft auch am Freitag den 7.7.2023 folgende Einzelhandelsbetriebe zum ganztägigen Streik auf:

  • Mannheim: IKEA, Kaufland, H&M O7, H&M E1,
  • Heidelberg: H&M, Kaufland Rohrbach,
  • Umland: Kaufland Edingen-Neckarhausen, Kaufland Dossenheim, IKEA Walldorf

Am 23. Juni war die dritte Verhandlungsrunde über die Tarifentgelte im Einzel- und Versandhandel Baden-Württemberg ohne Annäherung zu Ende gegangen.

Mit den Arbeitsniederlegungen machen wir Druck auf die Arbeitgeberseite in den laufenden Tarifverhandlungen.

Das letzte Angebot der Arbeitgeberseite sieht folgende Bestandteile für eine Laufzeit von 24 Monaten (1.4.2023 bis 31.03.2025) vor:

  • Tabellenwirksame Erhöhungen in drei Schritten: 3 % ab Zeitpunkt des Tarifabschlusses, 2 % ab 1.4.2024 und weitere 2,5 % ab 1.1.25.
  • Zudem soll eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.000 € in zwei Teilen gezahlt werden: 750 € zum nächstmöglichen Zeitpunkt und 250 € im 2. Jahr.
  • Verbunden mit einer Anrechnungsklausel für bereits ausgezahlte Inflationsausgleichsprämien und einer Notfallklausel mit Abweichungsmöglichkeiten für Unternehmen in besonderer wirtschaftlicher Situation

 

Die vierte Runde der Tarifverhandlungen findet am 17. Juli 2023 statt.

 

 

  • Die ver.di-Forderungen im Überblick:

    - Erhöhung der Löhne und Gehälter um 15 %
    - Anhebung der Ausbildungsvergütungen um monatlich 200 €
    - Verdoppelung der Sozialzulagen
    - Laufzeit: 12 Monate
    - Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit

     

weitere Artikel zum Thema

weitere Infos zur Tarifrunde

Tarifrunden Handel 2023 _Banner
© ver.di

Kontakt