ver.di in den sozialen Netzwerken:
Die Gruppenbilder unserer Jubilarfeier 2024 zum Herunterladen und Ausdrucken.
Jubilarfeier 2024
Am 13. Oktober 2024 wurden unsere Jubilarinnen und Jubilare im Theater der Stadt Heidelberg gefeiert.
Jubilarfeier 2023
Rund 920 ver.di-Mitglieder blicken dieses Jahr auf mindestens 25 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft zurück.
Die Gruppenbilder unserer Jubilare zum Herunterladen und Ausdrucken.
Jubilarfeier 2018
Jubilarfeier: im Bezirk Rhein-Neckar blicken 1040 Mitglieder auf mindestens 25 Jahre Mitgliedschaft zurück.
Die Gruppenbilder der Jubilarfeier zum Herunterladen und Ausdrucken. In den Geschäftsstellen gibt es noch mehr Fotos zum Aussuchen.
Ein Kollege, Genosse, Weggefährte ist tot. Mit 70 Jahren ist am 21. Februar 2018 Wolfgang Stather gestorben.
Privateigentum, kriminelle Energien, klasse Justiz – Artikel von Anton Kobel, erschienen in express, Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit.
Jubilarfeier 2017
Für 25, 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre wurden mehr als 1.400 Gewerkschaftsmitglieder geehrt. Susanne Wenz hielt die Laudatio auf die Jubilare.
Geschichtlicher Spaziergang
Geschichtlicher Spaziergang in Schwetzingen am Samstag, 4. Nov. 2017 um 14.30 Uhr
Drucker und Mediengestalter
(20.7.2017) "Jünger Gutenbergs" bestanden Prüfungen
Nachruf
Wir trauern um den ehemaligen Landesleiter unserer Gründungsorganisation, der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen hbv in Baden-Württemberg.
(18.7.2016) Im Rahmen der traditionellen "Lossprechungsfeier" für die Drucker/-innen und Mediengestalter/-innen wurden rund 45 frisch ausgelernte "Jünger der Schwarzen Kunst" in die Arbeitswelt entlassen.
Die Gruppenbilder der Jubilarfeier 2015 zum Herunterladen und Ausdrucken. In den Geschäftsstellen gibt es noch mehr Fotos zum Aussuchen.
Lossprechungsfeier in Heidelberg
(22.7.2015) In der Heidelberger Johannes-Gutenberg-Schule wurden bei der traditionellen "Lossprechungsfeier" die "Jünger Gutenbergs" in die Arbeitswelt entlassen.
(10.6.2015) Der baden-württembergische ver.di Landesbezirksvorstand hat in seiner ersten ordentlichen Sitzung in der laufenden Amtsperiode seine Spitze neu gewählt: Gitta Süß-Slania wurde zum fünften Mal zur Vorsitzenden bestimmt.
Die Gruppenbilder der beiden Jubilarfeiern 2014 zum Herunterladen und Ausdrucken. In den Geschäftsstellen gibt es noch mehr Fotos zum Aussuchen.
Einzelhandel
»Der Markt wird‘s schon richten«, so das Credo, das den Abbau sogenannter Handelshemmnisse quer durch alle Politik- und Lebensbereiche durchzieht. »Was der Markt anrichtet«, ließe sich dagegen der Beitrag von Anton Kobel überschreiben.
Vortrag und geschichtlicher Spaziergang
7. und 8. November: Vortrag über einen aus Schwetzingen stammenden Revolutionär und ein geschichtlicher Spaziergang über Spuren jüdischen Lebens in Schwetzingen
Bezirkskonferenz
(17.10.2014) Die rund hundert Delegierten der Bezirkskonferenz wählten einen neuen Vorstand. Der Vorsitzende Kurt Seez gab sein Amt nach 30 Jahren ab.
Große Ehre für die ver.di Landesvorsitzende und Mannheimer GPR-Vorsitzende.
Die Gruppenbilder der Jubilarfeier 2013 zum Herunterladen und Ausdrucken. In den Geschäftsstellen gibt es noch mehr Fotos zum Anschauen und Aussuchen.
(Artikel von Anton Kobel in "express") Einzelhandelstarifrunde: Arbeitgeber wollen alles, ver.di streikt und sagt Nein!
Buchbesprechung
Der Frauenstreik 1973 bei Pierburg/Neuss. Eine Buchbesprechung von Anton Kobel